Der ökologische Sack aus robuster Naturfaser eignet sich für alle Anwendungen im Haushalt oder im Gewerbe. Sein widerstandsfähiges Material besitzt ideale Eigenschaften für den Transport von Bauschutt, Metallabfällen, Grünabfällen und Ästen sowie zur Aufbewahrung und Lagerung von Nüssen, Obst und Getreide. Bei Säcken aus Jute kann man sich auf ein langlebiges Material verlassen, das eine Menge aushält. Im Gegensatz zu Plastiksäcken sind sowohl die Herstellung als auch die spätere Entsorgung absolut umweltschonend. Zudem können die Jutesäcke deutlich öfter benutzt werden, da spitze Kanten und Ecken, wie sie zum Beispiel bei Gartenabfällen wie Ast- und Grünschnitt oder bei Bauschutt vorkommen, das Material lediglich dehnen statt es zu zerstören. Selbst wenn ein kleines Loch entsteht, lässt es sich entweder leicht flicken, oder der Sack behält trotz der Beschädigung seine zuverlässige Einsatzstärke.
Beliebt sind Jutesäcke seit jeher für die Winterbevorratung von Lebensmitteln wie Nüssen, Erbsen, Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfel. Da das Gewebe luftdurchlässig und feuchtigkeitsausgleichend ist, bleiben darin gelagerte Nahrungsmittel lange frisch und sind dennoch unter anderem vor Frost geschützt. Auch in der Viehwirtschaft kennt man Jutesäcke für die Heuverwahrung und aus der Fütterung von beispielsweise Schrotfutter oder Pellets. Die Vielseitigkeit der Jutesäcke zeigt sich aber erst, wenn man ihre Verwendung im Haushalt bedenkt. Im Winter lassen sie sich als Winterschutz optimal einsetzen, indem man einfach die Kübelpflanzen hineinstellt und den Sack oben zubindet. Kleinere Kübelpflanzen lassen sich auch vollständig in den Säcken verstauen. Sie trocknen darin weder aus noch bekommen sie stärkeren Frost, eiskalten Wind oder Schnee und Hagel ab. – Ideal, kostengünstig, umweltfreundlich und vor allem auch noch recht hübsch anzusehen im Gegensatz zu Noppenfolie aus Plastik oder anderen künstlichen Materialien für den Winterschutz der Pflanzen.
In der Weihnachtszeit ist es natürlich keine Frage, dass die Jutesäcke zu ihrer eigentlichen Bestimmung gelangen. Im Außenbereich wie auch drinnen laufen sie – zum Beispiel mit roten Schleifen versehen, selbst hübsch rot eingefärbt oder mit Sprühschnee, Sternen oder Engeln verziert – zu ihrer dekorativen Höchstform auf. Selbst unter dem Weihnachtsbaum machen Jutesäcke mit Äpfeln und Nüssen oder gar einigen Geschenken gefüllt eine gute Figur.
Sie sehen: der Kreativität sind bei dem Einsatz von Jutesäcken wirklich keine Grenzen gesetzt. Stöbern Sie in unserem Shop nach weiteren Jute-Produkten und kombinieren Sie nach eigenem Belieben diese nützlichen Helfer.
Der Ökosack für alle Anwendungen. Ideal für Bauschutt, Metallabfälle, Grünabfälle und Äste, sowie zur Aufbewahrung und Lagerung von Nüssen, Obst und Getreide.
- extrem strapazierfähiges Jutegewebe
- mehrmals verwendbar, lager- und transportfähig
- mit Saum an der Öffnung (kein Ausfranzen)
- recycelbar und umweltfreundlich
mehr Details:
Größe | XS: 60 x 80 cm S: 60 x 105 cm S: 60 x 105 cm (extra stark) M: 65 x 115 cm XL: 65 x 135 cm XXL: 110 x 100 cm |
Material | 100 % Jute |
Hinweis | Individuelle Bedruckung ab 500 Stück auf Anfrage möglich! |
Mehr Information | Artikel im Shop |
1 kommentar